Melitta Optima Timer Kaffeefiltermaschine
Zu jeder Zeit einen perfekten und heißen Kaffee trinken. Die meisten Deutschen sind daran gewöhnt, morgens direkt einen Kaffee herzustellen. Das bedeutet, dass es morgens schnell gehen muss und nicht viel Zeit vorhanden ist, auf den Kaffee zu warten.
Dementsprechend muss eine gute Kaffeemaschine herhalten, um vor der Arbeit frischen Kaffee zu kochen. Mit dem Kaffeemaschinen-Modell fahren die Kaffeeliebhaber sehr gut und können in wenigen Minuten leckeren Kaffee genießen.
Funktionen der Melitta Optima Kaffeemaschine
Die Kaffeemaschine aus dem Hause Melitta ist bereits mit einer besonderen Timer-Funktion ausgestattet, um den Einstieg in das Kaffeekochen zu erleichtern. Ein automatischer Brühstart bietet sich an, der zu jeder Uhrzeit durch den Timer durchgeführt werden kann. Das ermöglicht das Kaffeekochen zu jeder Tageszeit, auch ohne vorherige Einstellung.
Die einfache Handhabung beim Befüllen ist zudem zu erwähnen. Es wird dem Nutzer ausreichend Platz angeboten, um den Wassertank zu befüllen. Dieser ist nämlich abnehmbar und mithilfe der Transparenz kann direkt erkannt werden, wo genau sich der aktuelle Wasserstand befindet. Es bietet sich sogar eine Entkalkungsanzeige an, die den Nutzer darüber aufklärt, wann sich zu viel Kalk in der Maschine befindet. Ein Wasserhärtestand ist auch vorhanden, der über den Reinigungsstand berichtet (Herstellerangaben Melitta).
Das Entkalkungsprogramm ist in der Kaffeemaschine integriert. Der Kaffeemaschinen Test hat gezeigt, dass sogar abnehmbare Teile der Maschine einfach in die Spülmaschine eingefügt werden können. Die Glaskanne, der Klappdeckel und sogar der Schwenkfilteraufsatz sind in der Spülmaschine zu platzieren.
Bei der Herausnahme der Kaffeekanne tritt direkt die Tropf-Stopp Funktion ein. Hierdurch wird verhindert, dass die Maschine verunreinigt wird. Auch zwischendurch kann die Kanne einfach von der Station entfernt werden, ohne dass der Kaffee aus dem Filter tropft. Ein Kabelfach ermöglicht zusätzlich eine aufgeräumte Küche ohne herumliegende Kabel. Das Kabel kann natürlich kurz gehalten werden, ohne zu lang für Wirwarr zu sorgen.
Besondere Vorteile der Kaffeemaschine
Die Kaffeemaschinen Tests haben gezeigt, dass im Vergleich zu anderen Maschinen die Reinigung nicht nur besonders einfach ist, sondern auch der Stromverbrauch zu Vorteilen führt. Der minimale Stromverbrauch von einem Watt im Standby-Modus kann viel Geld im Haushalt sparen.
Zudem ist die Warmhaltezeit zu programmieren. Nach 30, 60 oder 90 Minuten kann die Maschine automatisch abgestellt werden. Die sparsamen LED-Leuchten, die an den Tasten und Schalter integriert sind, benötigen sehr wenig Strom.
Das Äußere der Maschine ist zusätzlich sehr schön anzusehen. Die moderne Ausstattung wird sogar durch ein kleines Display an der Kaffeemaschine deutlich. Hier kann die Zeit abgelesen werden, die für die Warmhaltefunktion eingestellt wurde. Natürlich kann über den Display die aktuelle Einstellung jederzeit abgelesen werden, die für den aktuellen Kaffeebrühvorgang ausgesucht wurde.